WOHNEN und die Architektur der Moderne

Programm
Freitag, 26. Februar 2016
8:15
Empfang / Registrierung / Kaffee
9:00
Begrüßung
Matthias Pfeifer, Dekan der Fakultät
Einführung
Alex Dill / Andrea Jütten
9:15
Zur Zukunft der Architektur und des Wohnungsbaus des 20. Jahrhunderts.
Robert Kaltenbrunner
BBSR, Bonn/Berlin
9:45
Die Werkbundsiedlungen / Europäische Architekturgeschichte
Vladimir Slapeta
University of Technology, Brno/Prag (CZ)
10:15
Kaffeepause / Foyer 1.OG
10:45
Das Neue Bauen / Genie und Zeitgeist im Wandel Frankfurt / CIAM und die Ernst-May-Siedlungen
Eckhard Herrel
Ernst-May-Gesellschaft Frankfurt/Main
11:15
Fallstudie zur Forschung und Erhaltung von Ernst-May-Siedlungen in Frankfurt
Ulrich Scheffler
Scheffler + Partner Architekten, Frankfurt/Main
11:45
Satellitenstädte in Ost und West / Denkmalschutz für Berliner Großsiedlungen?
Bernhard Kohlenbach
LDA Berlin
12:15
Satellitenstädte in Ludwigshafen ... Aktuelle Konzepte für eine Weiterentwicklung
Alexander Grünenwald
Bauwohnberatung Karlsruhe
12:45
Mittagspause / Buffet im Foyer
13:30
Atelier 5 – Siedlung Halen – Nachhaltige Konzepte
Bernhard Furrer
Eidgenössische Kommission für Denkmalpflege, Bern (CH)
14:00
Zeitlosigkeit in den Wohnungsbauten von Otto Rudolf Salvisberg
Theresia Gürtler Berger
Amt für Denkmalpflege und Kulturgüterschutz, Luzern (CH)
14:30
Siedlung Dammerstock – Energetische Sanierung der Geschosswohnungen – Fallstudie
Georg Matzka
matzka.architekt, Karlsruhe
15:00
Podiumsdiskussion
Moderation: Kerstin Gothe
16:15
Ausklang bei badischem Wein und Brezeln
Foyer 1. OG
Samstag, 27. Februar 2016
docomomo-Jahreshauptversammlung
9:00 – 13:00
Mitgliederversammlung 2016 von docomomo Deutschland e.V. in der Fakultät für Architektur, Gebäude 20.40, Raum 136
Exkursion
10:00
WohnBus-Tour der BauWohnberatung Karlsruhe per Reisebus, zu ausgewählten Wohn- und Quartiersprojekten und nach Frankfurt, zu den Ernst-May-Siedlungen.
Die Tour wird in Kooperation mit der BauWohnberatung Karlsruhe sowie dem Landesamt für Denkmalpflege Karlsruhe zusammen mit der Ernst-May-Gesellschaft und der ABG Frankfurt veranstaltet. Weitere Infos und genaue Zeiten erfahren Sie auf www.bauwohnberatung-karlsruhe.de.
10:00 – 15:00
WohnBus-Tour zu den Exkursionsorten
(inkl. Mittagspause)
15:00
Begehung und Führung durch ausgewählte aktuelle Projekte in den Ernst-May-Siedlungen mit Vertretern der ABG Frankfurt, Heinz Wionski / LDA Hessen, Eckehardt Herrel / Ernst-May-Gesellschaft, Ulrich Scheffler, Frankfurt
ca. 17:00
Ende der Exkursion,
anschließend Busrückfahrt (Fahrtzeit ca. 90 Min.) bzw. – bei eigener Anreise – individuelle Abreise
Die Anerkennung der Veranstaltungen als Fortbildung im Umfang von vier Stunden für die Tagung und zwei Stunden für die Exkursion ist beantragt. Die Anträge liegen der AKBW zur Prüfung und Genehmigung vor.
Anmeldung
Bitte verwenden Sie zur Anmeldung den Rückantwortabschnitt des Flyers.
Bitte senden Sie den ausgefüllten Abschnitt
- per E-Mail an kerstin.bausch∂kit.edu
- oder per Fax (0721 – 608 46624)
- oder (in einem Umschlag) per Post an:
KIT – Karlsruher Institut für Technologie
Fakultät für Architektur
Institut Entwerfen, Kunst und Theorie
Akademischer Oberrat Dipl.-Ing. Alex Dill
Englerstrasse 7
76131 Karlsruhe
Teilnahmebeitrag
Tagung
Teilnahmebeitrag:
- 100 Euro pro Person
ermäßigt:
- 50 Euro pro Person
für Mitglieder der Kooperationspartner (docomomo, BDA KA, Deutscher Werkbund, Architektenkammer KA, ...) sowie für Architektinnen und Architekten im Praktikum. - Studierende und Fakultäts-Angehörige sind kostenfrei
Frühanmelder-Rabatt:
Bei Registrierung (Anmeldung und Geldeingang)
bis 31. Januar 2016:
- 80 Euro
- 40 Euro (ermäßigt)
Exkursion
Für die WohnBus-Exkursion nach Ludwigshafen und Frankfurt am Main beträgt die Unkostenbeteiligung:
- 20 Euro pro Person
Die Registrierung erfolgt mit Eingang des Teilnahmebeitrags.
Bankverbindung
Bank: Bundesbank Karlsruhe
Kontoinhaber: KIT Karlsruhe
IBAN: DE57 6600 0000 0066 0015 08
BIC: MARKDEF1660
Verwendungszweck: Name des Teilnehmers, 13. Karlsruher Tagung Wohnen, PSP 02098500072
Information
Organisation
KIT – Karlsruher Institut für Technologie
Fakultät für Architektur
Institut Entwerfen, Kunst und Theorie
Akademischer Oberrat Dipl.-Ing. Alex Dill
Englerstrasse 7
76131 Karlsruhe
Tel. 0721 608 43750 / 608 45246
Mobil 0152 01600779
alex.dill∂kit.edu
http://am.ekut.kit.edu/
Weitere Partner:
- docomomo Deutschland e. V.
- Deutscher Werkbund Baden-Württemberg
- Bund Deutscher Architekten (BDA),
- Kreisgruppe Karlsruhe
- Architektenkammer Baden-Württemberg, Kammergruppe Karlsruhe
- Beton Marketing Süd GmbH
- Paul Feederle GmbH
- Landesamt für Denkmalpflege Hessen
- Ernst-May-Gesellschaft
Veranstaltungsort
KIT – Karlsruher Institut für Technologie
Fakultät für Architektur
Hörsaal Fritz Haller / Gebäude 20.40 / EG
Englerstraße 7
76131 Karlsruhe
Tel. +49 (0)721 608 43750 oder 608 45246